Ihr Zahnarzt für Implantate: Erstklassiger Ersatz für natürliche Zähne und ein schönes Lächeln

Wenn wir lächeln, wirken wir automatisch freundlich auf unser Gegenüber. Wenn Zähne fehlen, fühlen sich viele Menschen gehemmt und lächeln weniger. Ein hochwertiges Implantat vom Zahnarzt kann dem Patienten wieder zu mehr positiver Ausstrahlung verhelfen und für einen sicheren Biss sorgen. Ein Zahnimplantat ist der künstliche Ersatz einer nicht mehr vorhandenen Zahnwurzel – also desjenigen Teils vom Zahn, der diesen im Kiefer verankert und ganz oder teilweise von Zahnfleisch bedeckt ist. Ob auch bei Ihnen ein Zahnarzt Implantate einsetzen kann, gilt es, bei einer persönlichen Beratung zu klären.

Implantate für die Zähne: Voraussetzungen und Behandlung

Zahnimplantate sind der natürlichen Zahnwurzel nachempfunden. Mit Zahnimplantaten kann der Zahnarzt verlorene Zähne ersetzen. Das Implantat kann einen sicheren und festen Sitz des Zahnersatzes gewährleisten, denn sobald der Kieferknochen mit dem Implantat verwachsen ist, kann es zur Befestigung von festsitzendem Zahnersatz, also von einer Krone oder einer Brücke, oder als Verankerung von herausnehmbarem Zahnersatz dienen. Dazu zählen sowohl Teil- als auch Totalprothesen. Wenn der Zahnarzt Zahnimplantate setzt, muss er zuvor auf den Zustand des Kiefers achten. Damit das Zahnimplantat vom Zahnarzt eingesetzt werden kann, muss der vorhandene Knochen des Kiefers geeignet sein, um darin die Implantate für die Zähne fest verankern zu können. Je nach Qualität und Volumen des erforderlichen Knochens im Kiefer muss allenfalls ein zusätzlicher Knochenaufbau erfolgen. Dieser Aufbau wird je nach Situation gleichzeitig mit dem Einsetzen des Implantates oder vorgängig als selbstständiger Eingriff durchgeführt und dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten. Mit unseren individuell optimierten Implantaten ersetzen wir Ihre fehlenden Zähne – damit Ihr Lächeln schon bald wieder vollständig ist.

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihr schönes Lächeln zu bewahren

Welches Material wird verwendet?

Unsere hochwertigen Implantate werden aus Titan gefertigt und operativ in den Kiefer eingebracht. Alternativ kann Keramik verwendet werden. Das Material Titan als Werkstoff für Zahnimplantate wird in der medizinischen Forschung seit Längerem untersucht. Die ausgezeichnete Biokompatibilität von Titan ist bereits in verschiedenen Studien wissenschaftlich bestätigt worden. Sie ist besonders wichtig bei einer Implantat-Behandlung durch den Zahnarzt. Nach Einsetzen der schraubenförmigen Zahn-Implantate werden neue Knochenzellen gebildet und der Kieferknochen verbindet sich mit dem fremden Material (sogenannte Osseointegration). Der Knochen lagert sich dabei unmittelbar an der künstlichen Zahnwurzel an und die Implantate der Zähne werden so fest im Kiefer verankert. Die Einheilung bei der Verwendung von Titan umfasst lediglich einen kurzen Zeitraum. Ausserdem sind Überreaktionen des Körpers auf den Werkstoff annähernd unbekannt. Die Operation erfolgt ganz nach Wunsch des Patienten entweder unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose und dauert in der Regel eine halbe Stunde.

Kiefermodell aus Kunststoff klar mit Zahnimplantat

Kann jeder Zahnarzt Implantate setzen?

Grundsätzlich ja. Ein Allgemeinzahnarzt kann sich die Grundlagen der Implantologie theoretisch selbst erarbeitet haben und eine sichere und kompetente Behandlung anbieten. Idealerweise kann der Zahnarzt allerdings schon theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der Implantologie nachweisen. Nur dann kann sich der Patient sicher sein, bei einem erfahrenen Implantologen behandelt zu werden. Ob Brücken oder Kronen – Sie wollen auf jeden Fall auf professionelle Zahnärzte setzen. Dr. med. dent. Enrico M. Naldi ist ein im Bereich der Implantologie erfahrener Zahnarzt in Zug, der bereits auf viele Jahre der Praxis in diesem Bereich zurückblickt. Er ist zudem Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI), der Schweizerischen Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie (SSOS) und der Arbeitsgruppe International Team for Implantology (ITI).

Weiterlesen

Der ständige Austausch mit anderen Zahnärzten und Experten aller Fachrichtungen ist für unsere Zahnarztpraxis sehr wichtig – besonders auch in der Disziplin der Implantologie. Bei uns sind Sie nicht nur in sicheren Händen, sondern Sie können auch darauf vertrauen, dass wir beim Thema Zahnimplantate immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung sind und die neuesten Erkenntnisse der Zahnmedizin effektiv einzusetzen wissen. Ausserdem ist jeder Eingriff für Sie individuell optimiert – ob beim Knochenaufbau (wenn nicht genug Knochen vorhanden ist, um ein Implantat zu fixieren) oder beim Einsetzen des Implantates selbst. Lassen Sie sich in unserer Praxis persönlich beraten.

Lese weniger

Das sollten Sie zum Thema Zahnimplantate wissen

Wenn Sie Zahnimplantate brauchen, etwa um eine Zahnlücke zu füllen, stellen Sie sich viele Fragen. Einige wichtige Hinweise, die zum Thema Zahnimplantat berücksichtigt werden müssen:

  • Mit Implantaten ersetzen Zahnärzte einzelne Zähne, eine grössere Zahnlücke oder ergänzen eine verkürzte Zahnreihe. Dafür verwendet man einen Zahnersatz wie Kronen und Brücken, je nach Situation, resp. Implantationsplan.
  • Ebenso kann mit Zahnimplantaten eine Prothese im teilbezahnten oder zahnlosen Kiefer verankert werden, wenn z. B. der Halt der Prothese ungenügend ist.
  • Ein künstlicher Zahn besteht aus Titan, ein für den Körper unbedenkliches Material. Menschen sind nur äusserst selten gegen Titan allergisch (fragen Sie bei Unsicherheit dennoch Ihren Arzt).
  • Implantate aus Keramik (Zirkonoxid) erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Keramik ist ebenfalls unbedenklich für Ihre Gesundheit, die Verarbeitung des Materials ist aber ungleich aufwändiger. Lassen Sie sich am besten persönlich über die Wahl des Materials bei uns beraten.
  • Wenn Sie Ihr Zahnimplantat gut pflegen, kann Ihr neuer Zahn lange Jahre halten. Implantate können aber auch verloren gehen, wenn Sie die Nachsorge und regelmässige Pflege vernachlässigen – eben wie bei echten Zähnen!
  • Es gibt einige gesundheitliche Voraussetzungen und Risikofaktoren für das erfolgreiche Einsetzen und die Instandhaltung von Zahnimplantaten. Allgemeiner Gesundheitszustand (Diabetes u. a.), Kieferknochen, Mundhygiene, Zahnbettzustand, Zähneknirschen, Rauchen spielen u. a. dabei eine wichtige Rolle. Natürlich bewerten wir Ihre Eignung für Implantate sorgfältig und umfassend, bevor wir Ihnen die Behandlung anbieten.
Gesichtsausschnitt einer Frau, die beim Lächeln gerade weisse Zähne zeigt

Sie wollen wieder strahlend lächeln? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Ihnen fehlen ein Zahn oder mehrere Zähne? Sie benötigen einen Zahn-Ersatz wie eine Brücke oder Krone, aber wissen nicht, ob der vorhandene Knochen geeignet ist für eine prothetische Versorgung mittels Zahnimplantat(en)? Ihnen wurden bereits Zahnimplantate vom Zahnarzt gesetzt, die einer Überprüfung bedürfen? Ihre Zahnärzte Neustadt Passage stehen Ihnen für alle Fragen zu Knochenaufbau, Implantation, der Versorgung des Implantats und dem Ablauf der Behandlung zur Verfügung. Wir sind Ihr Zahnarzt für Implantate in Zug. Wenden Sie sich gerne an uns. In enger Zusammenarbeit mit unserer umfassenden Planung erreichen Sie schon bald Ihr persönliches Ziel und können künftig wieder strahlend lächeln.

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihr schönes Lächeln zu bewahren

Zahnärzte

Dr. med. dent. Enrico M. Naldi

Inhaber / Zahnarzt SSO

Dr. med. dent. Hila Schwarz

Zahnarzt SSO

Dr. med. dent. Emanuel Sauser

Zahnarzt SSO