Zahn-Veneers aus Keramik: Einfach schöner
Zahn-Veneers sind hauchdünne, fast transparente Keramikschalen. Dadurch erhalten Zähne, die mit Veneers versehen sind, ein absolut natürliches Aussehen. Keramik ist zudem ein Material mit einer sehr hohen Bioverträglichkeit, das keine Allergien auslöst.
Veneers werden zum Verblenden störender Verfärbungen oder kleinerer Zahnfehlstellungen und –formen von Frontzähne verwendet. Sie können nicht genutzt werden, wenn eklatante Fehlstellungen vorliegen, die eine kieferorthopädische Behandlung erfordern, oder wenn Zähne sehr stark geschädigt sind. Wer alte Füllungen in den Frontzähnen hat und mit ihrem Aussehen nicht mehr zufrieden ist, der kann ebenfalls darüber nachdenken, ob Veneers eine ästhetisch befriedigendere Lösung sein könnten.
Die Keramikschalen für die Zähne werden vom Zahntechniker individuell hergestellt und fügen sich daher nahtlos in die Zahnreihe ein. Sie werden mit einem Spezialklebstoff auf den Zahn angebracht. Um genügend Platz für das Veneer zu schaffen, wird der betroffene Zahn dabei zuvor ganz leicht reduziert. In gewissen Fällen ist es auch möglich das Veneer direkt – ohne Anschleifen – auf den Zahn aufzubringen (wie zum Beispiel mit Lumineers®). Die Technik, mit der die Keramikschalen hergestellt und eingesetzt werden, ist mittlerweile sehr ausgereift. Und nicht zuletzt verfärben Veneers sich im Laufe der Zeit nicht
Bei Kindern werden grundsätzlich keine Veneers eingesetzt. Für Keramikschalen müssen die Zähne “ausgewachsen” und eine Zahnstellung und ein Zahnfleischverlauf erreicht sein, die sich im Laufe des Lebens nicht mehr wesentlich verändern.