Zahnimplantate: Erstklassiger Ersatz für natürliche Zähne und ein schönes Lächeln

Wenn wir lächeln, wirken wir automatisch freundlich auf unser Gegenüber. Wenn Zähne fehlen, fühlen sich viele Menschen gehemmt und lächeln weniger. Der hochwertige Zahnersatz von Ihren Zahnärzten für Zahnimplantate in Zug kann Patienten wieder zu mehr positiver Ausstrahlung verhelfen und für einen sicheren Biss sorgen.

Ein Zahnimplantat ist der künstliche Ersatz einer nicht mehr vorhandenen Zahnwurzel – also desjenigen Teils vom Zahn, der diesen im Kiefer verankert und ganz oder teilweise von Zahnfleisch bedeckt ist. Die Implantate sind daher der natürlichen Zahnwurzel nachempfunden und der Zahnarzt kann mit ihnen verlorene Zähne ersetzen.

Eine Implantat-Operation erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung und dauert je nach Umfang des Eingriffs insgesamt ca. 30 – 90 Minuten.

Das Zahnimplantat kann einen sicheren und festen Sitz des Zahnersatzes gewährleisten, denn sobald der Kieferknochen mit dem Implantat verwachsen ist, kann es zur Befestigung von festsitzendem Zahnersatz wie Kronen oder Brücken, oder als Verankerung von herausnehmbarem Zahnersatz wie Teil- oder Totalprothesen dienen.

Zahnmodell mit Zahnimplantaten

Zahnimplantate: Erstklassiger Ersatz für natürliche Zähne und ein schönes Lächeln

Wenn wir lächeln, wirken wir automatisch freundlich auf unser Gegenüber. Wenn Zähne fehlen, fühlen sich viele Menschen gehemmt und lächeln weniger. Der hochwertige Zahnersatz von Ihren Zahnärzten für Zahnimplantate in Zug kann Patienten wieder zu mehr positiver Ausstrahlung verhelfen und für einen sicheren Biss sorgen.

Zahnmodell mit Zahnimplantaten

Ein Zahnimplantat ist der künstliche Ersatz einer nicht mehr vorhandenen Zahnwurzel – also desjenigen Teils vom Zahn, der diesen im Kiefer verankert und ganz oder teilweise von Zahnfleisch bedeckt ist. Die Implantate sind daher der natürlichen Zahnwurzel nachempfunden und der Zahnarzt kann mit ihnen verlorene Zähne ersetzen.

Eine Implantat-Operation erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung und dauert je nach Umfang des Eingriffs insgesamt ca. 30 – 90 Minuten.

Das Zahnimplantat kann einen sicheren und festen Sitz des Zahnersatzes gewährleisten, denn sobald der Kieferknochen mit dem Implantat verwachsen ist, kann es zur Befestigung von festsitzendem Zahnersatz wie Kronen oder Brücken, oder als Verankerung von herausnehmbarem Zahnersatz wie Teil- oder Totalprothesen dienen.

Zahnmodell mit Zahnimplantat

Implantate für die Zähne: Voraussetzungen und Risikofaktoren

Bevor ein Zahnimplantat von Ihrem Zahnarzt eingesetzt werden kann, gibt es einige allgemeine und medizinische Risikofaktoren, welche das erfolgreiche Einsetzen und/oder die spätere Instandhaltung von Zahnimplantaten beeinflussen und daher berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise:

  • diverse Allgemeinerkrankungen (wie Diabetes, Osteoporose u.a.)
  • gewisse Medikamente
  • Parodontitis
  • Rauchen (Nikotin)
  • Zähneknirschen (Bruxismus)

Nicht zuletzt spielt auch die orale Gesundheit und die individuelle Mundhygiene des Patienten eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Wenn der Zahnarzt ein Zahn-Implantat einsetzen soll, muss er zuvor natürlich auch den Zustand des Kiefers, resp. Kieferknochens beurteilen. Damit das Implantat vom Zahnarzt eingesetzt werden kann, muss der vorhandene Knochen des Kiefers geeignet sein, um darin die Implantate für die Zähne fest verankern zu können. Je nach Qualität und Volumen des erforderlichen Knochens im Kiefer muss möglicherweise ein zusätzlicher Knochenaufbau erfolgen. Dieser Aufbau wird je nach Situation gleichzeitig mit dem Einsetzen des Zahnimplantates oder vorgängig als selbstständiger Eingriff durchgeführt.

Lese weniger

Welches Material wird verwendet?

  • Die hochwertigen Zahnimplantate werden aus Titan gefertigt und operativ in den Kiefer eingesetzt. Das Material Titan als Werkstoff für Zahnimplantate wird in der medizinischen Forschung seit langer Zeit untersucht. Die ausgezeichnete Biokompatibilität von Titan ist bereits in verschiedenen Studien wissenschaftlich bestätigt worden. Sie ist besonders wichtig bei einer Implantat-Behandlung durch den Zahnarzt.Nach Einsetzen der schraubenförmigen Zahn-Implantate werden neue Knochenzellen gebildet und der Kieferknochen verbindet sich mit dem fremden Material (sog. Osseointegration). Der Knochen lagert sich dabei unmittelbar an der künstlichen Zahnwurzel an und die Implantate für Zähne werden so fest im Kiefer verankert. Die Einheilung bei der Verwendung von Titan umfasst lediglich einen kurzen Zeitraum. Ausserdem sind Allergien auf den Werkstoff äusserst selten.
  • Alternativ können auch Implantate aus Keramik (Zirkonoxid) verwendet werden. Keramik ist ebenfalls unbedenklich für Ihre Gesundheit, die Verarbeitung des Materials ist aber ungleich aufwändiger und es fehlen noch langjährige Erfahrungsstudien.

Kann jeder Zahnarzt Implantate setzen?

Grundsätzlich ja. Ein Allgemeinzahnarzt kann sich die Grundlagen der Implantologie theoretisch selbst erarbeiten und eine sichere und kompetente Behandlung anbieten. Idealerweise kann der Zahnarzt allerdings schon theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der Implantologie nachweisen. Nur dann kann sich der Patient sicher sein, bei einem erfahrenen Implantologen behandelt zu werden. Ob für Kronen oder Brücken – Sie sollten auf jeden Fall auf professionelle Zahnärzte setzen. Unsere Praxis in Zug verfügt über im Bereich der Implantologie sehr erfahrene Zahnärzte, die bereits auf viele Jahre der Praxis in diesem Bereich zurückblicken und teils auch Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und der weltweit renommierten Arbeitsgruppe International Team for Implantology (ITI) sind.

Weiterlesen

Der ständige Austausch mit anderen Zahnärzten und Experten aller Fachrichtungen ist für uns sehr wichtig – besonders auch in der Disziplin der Implantologie. Bei uns sind Sie nicht nur in sicheren Händen, sondern Sie können auch darauf vertrauen, dass wir beim Thema Zahnimplantate immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung sind und die neuesten Erkenntnisse der Zahnmedizin effektiv einzusetzen wissen. Ausserdem ist jeder Eingriff für Sie individuell optimiert – ob beim Knochenaufbau (wenn nicht genug eigener Knochen vorhanden ist, um ein Implantat zu fixieren) oder beim Einsetzen des Zahnimplantats selbst. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie gerne persönlich!

Lese weniger

Zahnarzt bei CEREC-Behandlung

Kann jeder Zahnarzt Implantate setzen?

Grundsätzlich ja. Ein Allgemeinzahnarzt kann sich die Grundlagen der Implantologie theoretisch selbst erarbeiten und eine sichere und kompetente Behandlung anbieten. Idealerweise kann der Zahnarzt allerdings schon theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der Implantologie nachweisen. Nur dann kann sich der Patient sicher sein, bei einem erfahrenen Implantologen behandelt zu werden. Ob für Kronen oder Brücken – Sie sollten auf jeden Fall auf professionelle Zahnärzte setzen.

Zahnarzt bei CEREC-Behandlung

Unsere Praxis in Zug verfügt über im Bereich der Implantologie sehr erfahrene Zahnärzte, die bereits auf viele Jahre der Praxis in diesem Bereich zurückblicken und teils auch Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und der weltweit renommierten Arbeitsgruppe International Team for Implantology (ITI) sind.

Weiterlesen

Der ständige Austausch mit anderen Zahnärzten und Experten aller Fachrichtungen ist für uns sehr wichtig – besonders auch in der Disziplin der Implantologie. Bei uns sind Sie nicht nur in sicheren Händen, sondern Sie können auch darauf vertrauen, dass wir beim Thema Zahnimplantate immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung sind und die neuesten Erkenntnisse der Zahnmedizin effektiv einzusetzen wissen. Ausserdem ist jeder Eingriff für Sie individuell optimiert – ob beim Knochenaufbau (wenn nicht genug eigener Knochen vorhanden ist, um ein Implantat zu fixieren) oder beim Einsetzen des Zahnimplantats selbst. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie gerne persönlich!

Lese weniger

Haben Sie Fragen rund um das Thema Zahnimplantate?

Ihnen fehlen ein Zahn oder sogar mehrere? Oder benötigen Sie einen Zahnersatz wie eine Krone oder Brücke, aber wissen nicht, ob der vorhandene Knochen geeignet ist für eine Versorgung mittels Zahnimplantat(en)? Ihnen wurden bereits Implantate eingesetzt, die einer Überprüfung bedürfen?

Ihre Zahnarztpraxis in Zug steht Ihnen für alle Fragen zu Knochenaufbau, Implantation, der prothetischen Versorgung des Implantats und dem Ablauf der Behandlung gerne zur Verfügung. Ihre Zahnärzte für Implantate in Zug erreichen zusammen mit Ihnen schon bald Ihr persönliches Ziel und Sie können künftig wieder strahlend lächeln. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktieren Sie uns für ein gesundes & strahlendes Lächeln!