Lachgasbehandlung: beim Zahnarzt entspannen
In der Zahnmedizin wird Lachgas schon seit geraumer Zeit als sanfte Alternative zur Vollnarkose eingesetzt. Wegen seiner schmerzstillenden und beruhigenden, resp. angstlösenden Wirkung eignet es sich besonders für die Behandlung von ängstlichen Patienten oder von Kindern.
Während der Lachgasbehandlung beim Zahnarzt wird dem Patienten über eine kleine Nasenmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Distickstoffmonoxid (Lachgas) verabreicht. Ein grosser Vorteil ist, dass die entspannende, beruhigende und schmerzlindernde Wirkung schnell eintritt und auch wieder rasch aufgehoben werden kann. So kann der Patient die Praxis bereits nach kurzer Zeit allein und bei vollem Bewusstsein wieder verlassen.
Weiterlesen
Auf eine Behandlung mit Lachgas wird vorzugsweise gesetzt:
- Bei Angstpatienten
- Bei längeren zahnmedizinischen Eingriffen (z.B. Endodontologie, Implantologie und anderer Zahnersatz, chirurgische Behandlungen einer Parodontitis, Zahnentfernung)
- Bei Patienten mit starkem Würgereiz als unwillkürlicher Schutzreflex
- Bei Kindern (ab 3 Jahren)
Begeben auch Sie sich in die erfahrenen Hände unserer auf Lachgas spezialisierten Praxis und lassen Sie sich positiv überraschen!
Lese weniger