Kieferorthopädie für Kinder

Schiefstehende Zähne sind nicht nur ästhetisch unangenehm, sondern stören auch beim Essen, Sprechen und beim Zähneputzen. Langfristig können durch einen Zahnschiefstand erhebliche Schäden verursacht werden, denn wenn die Zähne schlecht aufeinanderbeissen, werden sie unregelmässig abgetragen, so dass es zur Fraktur oder zum Verlust von Zähnen kommen kann. Zudem können sich Kieferprobleme einstellen.

Bei einer frühzeitigen kieferorthopädischen Behandlung können schiefstehende Zähne wirksam reguliert und damit aufwändigere spätere Behandlungen vermieden werden. Gerade bei Kindern genügt oft eine feste oder herausnehmbare Zahnspange zur dauerhaften Behebung von Fehlstellungen.

Weiterlesen

Als idealer Zeitpunkt für den Erstbesuch beim Kieferorthopäden sind das 8. oder 9. Lebensjahr des Kindes anzusehen. In Einzelfällen kann auch eine frühere Behandlung angezeigt sein. Hier arbeiten wir mit diversen Kieferorthopäden in der Region zusammen. Gerne beraten wir Sie zu weiteren Methoden der Zahnstellungskorrektur.

Lese weniger

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihr schönes Lächeln zu bewahren

Zahnärzte

Dr. med. dent. Enrico M. Naldi

Inhaber / Zahnarzt SSO

Dr. med. dent. Hila Schwarz

Zahnarzt SSO

Dr. med. dent. Emanuel Sauser

Zahnarzt SSO